Verbund Süd-Ost
Seit dem Wintersemester 2015 wird die "PädagogInnenbildung Neu" am Standort Graz durchgeführt Entwicklungsverbund Süd-Ost (EVSO) durchgeführt. Wie auch im Diplomstudium, müssen im neuen Lehramt zwei Unterrichtsfächer studiert werden, wie man diese kombiniert, ist jedem selbst überlassen. Ausnahmen bilden IME, welches nur mit ME kombiniert werden kann und die Spezialisierung Religion, welche nur in Verbindung mit Katholischer Religion studiert werden kann. Weiters wurde die Ausbildung für die Sekundarstufe AB 1 und 2 zu einem Studium zusammengelegt, wodurch die fertig ausgebildeten Pädagoginnen und Pädagogen in der Unter- wie auch Oberstufe unterrichten dürfen.
Weiters wurde wie oben angeführt die Ausbildung in Entwicklungsverbünde (EV) aufgeteilt. Am Standort Graz befinden wir uns im Entwicklungsverbund Süd-Ost, welchem die Bundesländer Steiermark mit der KFU Graz, TU Graz, KU Graz, PH Stmk und KPH Graz, Kärnten mit der AAU Kärnten und der PH Kärnten und dem Burgenland mit der PH Burgenland angehören. Ebenso wurde das Lehramtsstudium auf diese Institutionen aufgeteilt: z.B. die Unterrichtsfächer (UF) Informatik und Darstellende Geometrie können auf der TU Graz studiert werden, das UF Informatik aber auch auf der AAU, Musik und Instrumentalerziehung auf der KU Graz, der PH Steiermark, oder PH Kärnten und Inklusion auf der KPH Graz, der PH Steiermark, oder PH Kärnten. Durch diese Neuerung bleibst du zwar wie früher auf einer Hochschule hauptgemeldet, wirst aber auf alle anderen im EV weitergemeldet und kannst dort Lehrveranstaltungen (LVen) besuchen.
Institutionen im EVSO
Bildquelle: www.lehramt-so.at
Mitte September 2013 ist der Startschuss für die Entwicklungsgruppen gefallen, die die neuen Studienangebote ausgearbeitet haben – jeweils ein Bachelor- und ein anschließendes Masterstudium für alle Schulstufen. Leitlinien waren dabei das Gesetz über die PädagogInnenbildung NEU und das vom Entwicklungsrat für die PädagogInnenbildung NEU vorgelegte Kompetenzprofil für Pädagoginnen und Pädagogen.
Mit 13. September 2013 wurde dieser Entwicklungsverbund mit der Pädagogischen Hochschule Kärnten zum Entwicklungsverbund Süd-Ost erweitert. Die Aufnahme der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt am 15. Oktober 2013 komplettierte den Entwicklungsverbund Süd-Ost.
Darüber hinaus wurden die Kunstuniversität Graz, die Technische Universität Graz und die Katholische Pädagogische Hochschuleinrichtung Kärnten für die gemeinsame Entwicklung der neuen Lehramtsstudien für Primar- und Sekundarstufenlehrerinnen und -lehrer kooptiert.
Zusammenarbeit der Studienvertretungen
Durch die Einführung des Verbundsstudiums 2015 ergaben sich auch für die Lehramtsstudienvertretungen neue und andere Herausforderungen. Wir haben uns nun in unserer Arbeit zusammengeschlossen und eine übergeordnete Instanz mit "StVen Lehramt EVSO" zur Zusammenarbeit und Vernetzung geschaffen. Aus dieser Zusammenarbeit entstand auch die Knowledge Base oder Mein Curriculum. Mehr dazu unter www.stv-lehramt.at
#fuerEuch #zusammenMehrErreichen